Dintorni

Amsler-Waeckerling GmbH in Zürich

Logo da Amsler-Waeckerling GmbH

Orari di apertura

Lunedì
07:00 - 12:00
13:00 - 16:45
Martedì
07:00 - 12:00
13:00 - 16:45
Mercoledì
07:00 - 12:00
13:00 - 16:45
Giovedì
07:00 - 12:00
13:00 - 16:45
Venerdì
07:00 - 12:00
13:00 - 16:45

Pikettdienst unter 044 302 75 79 verfügbar
M-F 7am-12pm, 1pm-4:45pm, Sa-Su Closed (Pikettdienst unter 044 302 75 79 verfügbar

Modifica dei dati per questa voce

Opzioni per la modifica dei dati

Die Seite "Amsler-Waeckerling GmbH" è gestito da un'agenzia.Contattare il partner dell'agenzia per aggiornare i contenuti.

Questa voce è mantenuta da:

Amsler-Waeckerling GmbH Appaltatori e architetti

Bernerstrasse 320
8048 Zürich

Descrizione

Amsler Waeckerling GmbH - Ihr Spezialist für Schrott- und Metallhandel im Kanton Zürich
Firmengeschichte
Im Jahre 1977 haben Catherine und Hans Amsler-Waeckerling in Zürich Seebach eine Scheune gemietet, um auf eigenen Füssen mit dem Altmetallhandel zu beginnen. Früh haben sie erkannt, dass Flexibilität und Dienstleistung bei den Kunden einen hohen Stellenwert haben. Im Laufe der Zeit stand Hans Amsler Waeckerling vor immer mehr Anfragen, Heizkessel zu demontieren. So begann neben dem Altmetallhandel, auch das Geschäftsfeld der Stahlabbrüche, Rückbauten und Räumungen jeglicher Art.
1986 fanden sie auf dem Gaswerkareal 2‘500 Quadratmeter Land auf welchem sich bis heute das Betriebsgebäude sowie die Lagerhalle und das Magazin befinden. In den kommenden Jahren nahmen die Heizungs- und Sanitärabbrüche sowie Stahlabbrüche immer mehr zu. Es wurden neue Mitarbeiter eingestellt und der Fuhrpark vergrössert.
Im Jahr 2000 stieg dann ihr erstgeborener Sohn, nach bestandener Grundausbildung, ins Geschäft ein. 2002 folgte ihm sein jüngerer Bruder Thomas. Die Firma Amsler Waeckerling GmbH darf ein stetiges Wachstum verzeichnen und bildet Lernende aus.
 
Andreas Amsler - Geschäftsführer und Inhaber
Geboren am 1. Juli 1979, bekam er schon von klein auf Einblicke in das Leben eines Schrotthändlers. Bereits als Kind war er neugierig und wollte wissen, wieso und warum sein Papa so stark ist. Früh durfte er mit seinem Vater mit zur Arbeit, sei es auch nur zum «pfuse» im Lieferwagen. Andreas fing mit dem Trennen von diversen Metallen im Lager an und schaute dabei seinem Vater stets bei seinem Handwerk über die Schulter. Vieles, was er so in jungen Jahren mit auf den Weg bekommen hat, hilft ihm heute um so mehr bei Entscheidungen und Taten.
Nach dem Schulabschluss besuchte Andreas die Handelsschule mit anschliessenden Praktikum in einer Unternehmensberatung und Stellenvermittlung, um dort erste Erfahrungen in der Administration zu sammeln. Schnell wurde ihm jedoch bewusst, dass er in den

0 Recensioni

Valuta direttamente come ospite o Accedi
La vostra valutazione:
Se scrivete un commento come ospite, vi verrà inviata un'e-mail con la quale potrete attivare il commento.
Il commento sarà visibile sul nostro sito solo dopo la sua attivazione.
CH

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Tutti i nomi e i marchi di fabbrica appartengono ai rispettivi proprietari. Tutte le informazioni non sono garantite. Stato 12.06.2024 09:33:15

SU

Scegliere il paese e la lingua