Dintorni

Johanniter-Kita Zwergenland in Käbschütztal

Logo da Johanniter-Kita Zwergenland

Orari di apertura

Lunedì
06:00 - 17:00
Martedì
06:00 - 17:00
Mercoledì
06:00 - 17:00
Giovedì
06:00 - 17:00
Venerdì
06:00 - 17:00

M-F 6am-5pm, Sa-Su Closed

Modifica dei dati per questa voce

Opzioni per la modifica dei dati

Die Seite "Johanniter-Kita Zwergenland" è gestito da un'agenzia.Contattare il partner dell'agenzia per aggiornare i contenuti.

Questa voce è mantenuta da:

Johanniter-Kita Zwergenland Fornitore di servizi

Canitzer Straße 8
01665 Käbschütztal

Descrizione

In unserer Einrichtung werden bis zu 76 "Zwerge" (24 Krippen- und 52 Kindergartenplätze) im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Im Rahmen unserer Integrationsarbeit bieten wir bis zu fünf behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern die Möglichkeit, durch individuelle Unterstützung Teil der Gemeinschaft zu sein. Die Kinder leben ihren Kita-Alltag in fünf altersangrenzenden Gruppen. Wir haben einen ganzheitlichen Blick auf die Kinder und orientieren uns an deren Bedürfnissen, Individualität, Lebenswelt, Gefühlen und Erfahrungen, um sie in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Durch verschiedenste Angebote setzen wir den sächsischen Bildungsplan um, wobei dem "Spiel" als Lern- und Erfahrungsfeld eine besondere Bedeutung zukommt. Im Kindergarten spielen und lernen die Kinder in fünf Funktionsräumen, außerdem finden sogenannte "Gruppenzeiten" statt, bei denen gruppenintern mit den Kindern gemeinsam Bildungsangebote gestaltet werden.
Öffnungszeiten: 06:00 - 16:45 Uhr

0 Recensioni

Valuta direttamente come ospite o Accedi
La vostra valutazione:
Se scrivete un commento come ospite, vi verrà inviata un'e-mail con la quale potrete attivare il commento.
Il commento sarà visibile sul nostro sito solo dopo la sua attivazione.
DE

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Tutti i nomi e i marchi di fabbrica appartengono ai rispettivi proprietari. Tutte le informazioni non sono garantite. Stato 07.06.2024 14:37:52

SU

Scegliere il paese e la lingua