Dintorni
Logo da Bernhard Wild GmbH

Orari di apertura

Lunedì
08:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Martedì
08:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Mercoledì
08:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Giovedì
08:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Venerdì
08:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Sabato
08:00 - 13:00

oder nach telefonischer Vereinbarung

Modifica dei dati per questa voce

Opzioni per la modifica dei dati

Die Seite "Bernhard Wild GmbH" è gestito da un'agenzia.Contattare il partner dell'agenzia per aggiornare i contenuti.

Questa voce è mantenuta da:

Bernhard Wild GmbH Artigiano

Bürgermeister-Unsicker-Straße 11-13
92533 Wernberg-Köblitz

Descrizione

Die Firma Bernhard Wild wurde 1997 als Familienbetrieb mit Sitz in Wernberg-Köblitz, Gewerbering Süd gegründet. Begonnen wurde mit der Übernahme einer Werksvertretung Mengele, vorher Fa. Steiner, der aus Altersgründen in den Ruhestand wechselte. Im Jahr 2011 wurde die Firma Mengele von der Firma Lely übernommen. Von da an wurden wir von der Firma Lely als Werksvertretung für das gesamte Landmaschinenprogramm eingesetzt.

Im gleichen Zeitraum haben wir den Metall- und Maschinenbau gegründet. Begonnen wurde mit Schweißarbeiten. Dreh- und Frästeile wurden mit konventionellen Maschinen gefertigt. Im Jahr 1999 erfolgte ein Wechsel in die Gesellschaft Bernhard Wild GmbH. Durch den stetigen Wachstum wurde die Zweigfirma Wernberger Maschinenbau ins Leben gerufen und festigte den Weg in der Metallverarbeitung. In den folgenden Jahren wurde die Abteilung Zerspanung mit einer CNC-Drehbank und CNC-Fräsmaschine und CNC-Säge erweitert und löste somit die konventionellen Maschinen ab.

0 Recensioni

Valuta direttamente come ospite o Accedi
La vostra valutazione:
Se scrivete un commento come ospite, vi verrà inviata un'e-mail con la quale potrete attivare il commento.
Il commento sarà visibile sul nostro sito solo dopo la sua attivazione.
DE

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Tutti i nomi e i marchi di fabbrica appartengono ai rispettivi proprietari. Tutte le informazioni non sono garantite. Stato 29.06.2024 02:09:35

SU

Scegliere il paese e la lingua