Check-up Praxis Wiedikon in Zürich

Opzioni per la modifica dei dati
Die Seite "Check-up Praxis Wiedikon" è gestito da un'agenzia.Contattare il partner dell'agenzia per aggiornare i contenuti.
Check-up Praxis Wiedikon Medici
Birmensdorferstrasse 191
8003
Zürich
Descrizione
Check-up Praxis
Dr. med. Friedmann Robert Joel, Facharzt FMH für Innere Medizin, Ultraschalldiagnostik SGUM
- neu: Früherkennung Durchblutungsstörungen des Herzens (ohne Belastungs-EKG)
- 24 Stunden Blutdruck-Messung
- Notfall-Medizin
- technisch hochstehende Ultraschalldiagnostik von allen Bauch- und Hals-Organen (wie Schilddrüse, Halsschlagadern), Gelenke/Sehnen, inkl. Kontrastmittel-Sonografie (CEUS)
- Röntgendiagnostik digital
- Gesundheitsschecks und -beratung (inkl. Diät)
- Abklärung und Behandlung internistischer Erkrankungen
- Ernährungs- /Stoffwechselanalyse und Beratung, Gewichtsreduktion
- ambulante Schlafabklärung (Schnarchen, Tagesmüdigkeit)
- Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Slowakisch, Hebräisch
„Check-up“ bedeutet: Ueberprüfung (Duden).
Den Gesundheits- und Körperzustand überprüfen sollte sie, wenn sie Symptome haben (wie z.B. Druck auf der Brust, Atemnot, Schmerzen, Herzklopfen, Durchfall/Verstopfung, Muskelschwäche, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Fühlstörungen an den Händen oder Füssen etc.), oder wenn sie unbemerkte Störungen ausschliessen wollen.
Ueberprüfen ist auch angezeigt wenn sie eine familiäre Belastung für bestimmte Krankheiten (wie z.B. Herz-Kreislauf-Krankheiten wie hoher Blutdruck, koronare Herzkrankheit, Diabetes mellitus, erhöhtes Cholesterin, Magendarm-Tumoren und vieles mehr) haben oder bei ungesundem Verhalten das gesundheitliche Folgen haben könnte (wie z.B. Nikotin- oder übermässiger Alkoholkonsum, Ess-Störungen etc).
Ihrer Situation gerecht beraten wir sie, welche Untersuchungen und welche Gesundheitsmassnahmen (wie Essverhalten, körperliche Aktivität etc. ) sinnvoll sind.
Die moderne Medizin bietet viele Methoden an um ihren Gesundheitszustand und die Funktion ihrer Organe zu überprüfen.
Die Basis für die ärztliche Beurteilung bildet das ausführliche Gespräch, dann die körperliche Untersuchung und wird ergänzt durch Blut/Urin-Untersuchungen, sowie gezielt entsprechend der Symptome oder bei Wunsch nac